Skip to content

Menu
  • Start
  • Über uns
  • Die Sandgrube
  • Presse
  • Mitgliederbereich
  • Kontakt
Menu

Über uns

Gerne stellen wir den Förderverein einmal vor.

Gegründet wurde dieser 1999 von den Hombergern Wolfgang Seidel, Kristiane Koerver, Kurt Hanning, Siegfried Straube und Anne Korzonnek als „Bürgerinitiative gegen die Verfüllung der Sandgrube Liethen“. Ziel der Bürgerinitiative war es, die geplante Verfüllung der Sandgrube mit Giftmüll zu verhindern. Erfolgreich! Im Jahr 2000 wurden die Abgrabungen offiziell durch die Bezirksregierung Düsseldorf verboten. Aber nicht nur die potentielle Gefahr der Giftmüllverfüllung war ein Thema. Denn über die Jahrzehnte hatte sich in der Sandgrube ein hochwertiges Biotop mit sehr seltener Flora und Fauna entwickelt.

Nach mehrjährigen Rechtsstreitigkeiten stellte die Bezirksregierung Düsseldorf das Gebiet 2004 erstmals unter Naturschutz. Es dauerte jedoch nochmal acht Jahre, bis die Sandgrube dann 2012 final im Landschaftsplan des Kreises Mettmann als Naturschutzgebiet ausgewiesen wurde. Dementsprechend wechselte die Bürgerinitiative ihren Namen zu “Förderverein Naturschutzgebiet Sandgrube e.V.”.

Die Zusammenarbeit erfolgt eng mit der Unteren Naturschutzbehörde des Kreis Mettmann.

Aktuell zählt der Förderverein 155 Mitglieder. Der Vorstand besteht aus Sabrina Mohr (Vorsitzende), Maik Langner und Hubert Gamsjäger.

Die Geschichte der Sandgrube im Überblick:

Newsletter

Impressum:

Förderverein Naturschutzgebiet Sandgrube Homberg e.V. Meiersberger Straße 65 | 40882 Ratingen

Vereinsregister: Amtsgericht Düsseldorf VR 20717

Vorstand: Sabrina Mohr (Vorsitzende), Maik Langner, Hubert Gamsjäger
Kontakt: info@sandgrube-homberg.de

©2025 | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb